Folge uns in den sozialen Medien

Hey, wonach möchtest du suchen?

Anzeige

Phillip Schmalfeld: Flachdachsanierungen für Industriegebäude

Industriegebäude stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Instandhaltung und Sanierung ihrer Flachdächer geht. Witterungseinflüsse, Temperaturunterschiede und die Belastungen durch industrielle Anlagen setzen den Dachflächen zu. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und immer extremer werdender Wetterbedingungen wird die Notwendigkeit einer modernen und zuverlässigen Dachsanierung immer deutlicher. Wir haben uns mit Phillip Schmalfeld für ein Interview getroffen.

Phillip Schmalfeld von der Zimmerei & Dachdeckerei Schmalfeld im Interview

Phillip Schmalfeld ist Zimmerermeister der neuen Generation und hat sich auf Flachdächern in der Industrie spezialisiert. Sein Ziel ist es, Unternehmen langfristige und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu bieten. Dabei setzt er auf moderne Materialien, fundiertes Fachwissen und eine kundenorientierte Arbeitsweise. Als Zimmerermeister und Mitglied der Zimmererinnung Neumünster genießt er das Vertrauen zahlreicher Kunden aus der Region.

Wer nach einer Zimmerei & Dachdeckerei sucht, findet in Phillip Schmalfeld einen verlässlichen Ansprechpartner. Seit 2021 ist er Zimmerermeister und überzeugt durch moderne Zimmerei, Dachdeckerei und maßgeschneiderte Holzbaulösungen. Gemeinsam mit seinem Team aus erfahrenen Dachdeckern und Zimmerern steht er für qualitativ hochwertige Arbeit und individuelle Lösungen – sowohl für private als auch für industrielle Bauvorhaben.

Warum eine Flachdachsanierung jetzt besonders wichtig ist

Viele Industrieunternehmen unterschätzen die Risiken, die von vernachlässigten Flachdächern ausgehen. Undichte Stellen führen nicht nur zu Schäden an der Bausubstanz, sondern bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken und können Produktionsausfälle verursachen. Phillip Schmalfeld erklärt uns im Gespräch, dass eine rechtzeitige Sanierung nicht nur Kosten spart, sondern auch die Sicherheit der Mitarbeiter und der betrieblichen Abläufe gewährleistet.

Flachdachsanierung in der Industrie

Flachdachsanierung auf einem Industriehallendach

Ein modernes und intaktes Dach sorgt zudem für eine verbesserte Energieeffizienz. Durch innovative Dämmmaterialien und die Möglichkeit, Photovoltaikanlagen zu integrieren, lassen sich Energiekosten erheblich senken. Schmalfeld setzt hier auf nachhaltige Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll sind. Seine Kunden profitieren von individuell geplanten Maßnahmen, die optimal auf die Anforderungen und Gegebenheiten der Industriegebäude zugeschnitten sind.

Phillip Schmalfeld von der Zimmerei Schmalfeld bei uns im Interview!

Um mehr über die Herausforderungen und Chancen bei der Flachdachsanierung zu erfahren, haben wir Phillip Schmalfeld zum Gespräch getroffen. Seine Expertise und sein Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit waren deutlich zu spüren.

Herr Schmalfeld, warum ist die Sanierung von Flachdächern in der Industrie gerade jetzt so relevant?

Phillip Schmalfeld: „In den letzten Jahren haben wir immer häufiger extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden erlebt, die den Dächern stark zusetzen. Gleichzeitig steigen die Energiekosten stetig an, was viele Unternehmen dazu bringt, nach effizienteren Lösungen zu suchen. Mit unseren Sanierungen bieten wir Antworten auf beide Herausforderungen. Wir setzen auf moderne Dämmstoffe und die Möglichkeit, Photovoltaikanlagen zu integrieren, um sowohl die Energieeffizienz zu steigern als auch die Umwelt zu schonen.“

Phillip Schmalfeld und Team bei der Arbeit mit einem Kran

Welche besonderen Anforderungen stellen Industriegebäude an eine Flachdachsanierung?

Phillip Schmalfeld: „Industriegebäude haben oft sehr komplexe Dachstrukturen mit Lüftungsanlagen, Schornsteinen und schweren Lasten. Hier ist eine detaillierte Planung und eine präzise Umsetzung gefragt. Zudem müssen wir sicherstellen, dass der laufende Betrieb nicht gestört wird. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.“

Was unterscheidet Ihr Unternehmen von anderen Anbietern?

Phillip Schmalfeld: „Wir setzen auf persönliche Beratung und eine transparente Zusammenarbeit. Jedes Projekt begleiten wir von der ersten Besichtigung bis zur Fertigstellung – und das zuverlässig und professionell. Als Zimmerermeister und Mitglied der Zimmererinnung Neumünster und erfahrenen Dachdeckern in unserem Team stehe ich persönlich für die Qualität unserer Arbeit ein. Außerdem legen wir großen Wert auf eine nachhaltige Bauweise und verwenden umweltschonende Materialien, die langlebig sind.“

Sie sind in Neumünster und Umgebung tätig. Welche Bedeutung hat die regionale Nähe für Sie und Ihre Kunden?

Phillip Schmalfeld: „Die regionale Nähe ist ein großer Vorteil, weil wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren können. In Neumünster und den umliegenden Städten wie Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Kiel, Nortorf, Bordesholm, Brokstedt und Hohenweststedt kennen wir die Gegebenheiten und können schnell vor Ort sein. Das schafft Vertrauen und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit. Unsere Kunden schätzen das – und wir schätzen die Verbundenheit zur Region.“

Maßgeschneiderte Lösungen und regionale Verbundenheit

Phillip Schmalfeld weiß, dass kein Industriegebäude dem anderen gleicht. Jedes Projekt erfordert eine individuelle Planung und eine maßgeschneiderte Umsetzung. Im Gespräch mit ihm wird deutlich, dass er und sein Team großen Wert auf persönliche Beratung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legen. Sie begleiten ihre Kunden von der ersten Besichtigung bis zur finalen Fertigstellung – und das mit größter Sorgfalt und Transparenz.

Er betont, dass gerade die komplexen Strukturen von Industriegebäuden besondere Herausforderungen mit sich bringen. Lüftungsanlagen, Schornsteine und schwere Lasten auf den Dächern erfordern eine präzise Planung und eine professionelle Umsetzung. Dank seiner langjährigen Erfahrung und seines eingespielten Teams meistert er diese Aufgaben mit höchster Zuverlässigkeit.

Sanierung einer Industriehalle - Dachsanierung

Verlässlichkeit und Qualität für eine zukunftssichere Investition

Eine Flachdachsanierung ist mehr als nur eine Instandhaltungsmaßnahme. Sie ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Phillip Schmalfeld überzeugt durch seine fundierte Expertise, seine hohe Handwerksqualität und seine regionale Verwurzelung. Mit seinem Team bietet er individuelle Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Industriegebäuden zugeschnitten sind.

Wer über eine Flachdachsanierung nachdenkt, findet in Phillip Schmalfeld einen erfahrenen und vertrauenswürdigen Ansprechpartner. Seine Kombination aus moderner Technik, handwerklicher Präzision und regionaler Nähe macht ihn zur idealen Wahl für Industrieunternehmen, die langfristig investieren wollen.

Wir sind überzeugt: Mit Phillip Schmalfeld setzen Sie auf Qualität und Verlässlichkeit – und machen Ihre Gebäude fit für die Zukunft.

Anzeige


Sie wollen auch Ihr Eigenheim oder Ihre Gewerbeimmobilie sanieren und suchen einen Partner für Ihre Dachsanierung? Dann melden Sie sich bei Phillip Schmalfeld von der Zimmerei & Dachdeckerei Schmalfeld für ein kostenloses Erstgespräch!

Hier klicken, um zur Webseite von der Zimmerei & Dachdeckerei Schmalfeld zu gelangen.

Geschrieben von

Das Magazin für Unternehmen, Hersteller und Produzenten aus der Industrie. Für Geschäftsführer, Führungskräfte und Marketingverantwortliche aus dem deutschen Mittelstand.

Hier klicken, um zu kommentieren

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können Login

Leave a Reply

Neueste Beiträge

Phillip Schmalfeld von der Zimmerei & Dachdeckerei Schmalfeld im Interview

Anzeige

Industriegebäude stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Instandhaltung und Sanierung ihrer Flachdächer geht. Witterungseinflüsse, Temperaturunterschiede und die Belastungen durch industrielle Anlagen setzen...

Geschäftsführer Alexander Ring und Florian Röther Geschäftsführer Alexander Ring und Florian Röther

Anzeige

In der Industrie, Medizin und sogar in der Sicherheitsbranche gehören Röntgeneinrichtungen zu den unverzichtbaren Werkzeugen für die Diagnostik und zur Qualitätssicherung. Doch die Handhabung...

Manfred Krause, Geschäftsführer der SonnStrom GmbH Manfred Krause, Geschäftsführer der SonnStrom GmbH

Anzeige

Nachhaltig, günstig, ressourcenschonend: Die Art und Weise, Energie für Gewerbe und Haushalte zu nutzen, befindet sich mitten im Wandel. Erneuerbare Energien spielen bei der...

Apparatebau in der Industrie 2024 Apparatebau in der Industrie 2024

Apparatebau

Jedes Detail zählt! Apparatebau setzt Genauigkeit und perfekt abgestimmte Konstruktionen voraus, um Fertigungen nach Wunsch herzustellen. Vom maßgeschneiderten Behälter bis zum Druckschalldämpfer: Die gefertigten...

Weitere Beiträge:

Anzeige

Wenn eine Website bei Google unauffindbar ist, existiert sie nicht! Frei nach dieser These setzt sich Gordon Augustin, Geschäftsführer der Lübecker SEO- & Webdesign-Agentur...

Baumaschinen

Mit einem modernen Fuhrpark an Baumaschinen werden Großprojekte effizient vorangetrieben. Ob beim privaten Hausbau oder zur Umsetzung gewerblicher Bauvorhaben: Die richtigen Maschinen meistern jede...

Anzeige

Nachhaltig, günstig, ressourcenschonend: Die Art und Weise, Energie für Gewerbe und Haushalte zu nutzen, befindet sich mitten im Wandel. Erneuerbare Energien spielen bei der...

Anzeige

In der Industrie, Medizin und sogar in der Sicherheitsbranche gehören Röntgeneinrichtungen zu den unverzichtbaren Werkzeugen für die Diagnostik und zur Qualitätssicherung. Doch die Handhabung...